
Balliamo!
Commissioned by the Ensemble of new music „RICOCHET“, premiered within the Kyiv Music Fest – 2021; Ensemble of new music „RICOCHET“, conductor Viktoria Racjuk
Selection
Commissioned by the Ensemble of new music „RICOCHET“, premiered within the Kyiv Music Fest – 2021; Ensemble of new music „RICOCHET“, conductor Viktoria Racjuk
»Embracing the Darkness Blue« is composition written for the Flex Ensemble, based on my own poem of the same name. »Embracing the Darkness Blue« ist
commissioned by Via Nova – written for Ensemble LuxNM and Ensemble Via Nova
Duration: 12:00 Commissionned by Quasar Quatuor de saxophones (SATB) I. Ophanim II. Israfil et Azraël: face à la guerre III. « O Grave…» (La lumière
This is my second piece written in memoriam Josquin des Prez (1450-1455). The composition is commissioned by Windspiel Duo (Eva Zöllner and Verena Wüssthof).
Die Komposition „Patterns of Light and Darkness“ basiert auf zwei Gedichte, die ich im Sommer 2011 geschrieben habe (Zyklus „Patterns of Light and Darkness“). Es
»Tristia« wurde in Memoriam der Komponistin Barbara Strozzi (1619-1677) geschrieben und ist während meiner künstlerischen Residenz im Deutschen Studienzentrum in Venedig entstanden. Diese Komposition
„Momentum…in perpetuum“ for accordion and string quartet (2016) was composed during my artistic residency at Wilhelm Kempff’s house in Positano. „Momentum…in perpetuum“ is dedicated to
Meine Komposition „Saturnion“ für neuen Spieler (2015/16) behandelt die Frage der Melancholie im Westen und Osten. Das Stück wurde im Rahmen meiner Residenz in der
Danse Mystique ist das dritte Werk aus dem Zyklus »Sama«. Dieser musikalische Zyklus beschäftigt sich mit der Poesie von Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī (1207-1273) und
Das Streichtrio „Solnce Odno“ (2004/2006) basiert auf dem Kurzgedicht „Eine Sonne“ („Solnce Odno“ im russischen Original) von Marina Cwetaeva. Ausgehend von dem abstrahierten Rhythmus ihres
Sfumato in Dark Green I habe ich für Duo Mixtura (Schalamei und Akkordeon) geschrieben. In diesem Werk arbeite ich klangmalerisch musikalischen Farben und Elementen bzw.
I first met poet Inger Christensen in the spring of 2003 during a poetry reading on Brueggen Island. On that occasion she read excerpts of
„The Alchemy of Blue“ trio was commissioned at 2010 by Gewandhaus zu Leipzig and has been written on the occasion of the 200th year of
Chromaton I (auch die zwei weitere Versionen dieser Komposition, Chromaton II für Akkordeon und Violine und Chromaton III für, Violine, Cello und Akkordeon) basiert auf
Das Wort taōs, (griechisch ταώς, der Pfau), bezeichnet einen pfauenähnlichen, uns unbekannten Edelstein. In meiner Komposition „taôs“ für Klarinette und Akkordeon beschäftige ich mich
Dieser Werk beschäftigt sich mit dem Mechanik des Traumes und mit jener „Lysis“- Phase (nach K.G.Jung), in der der Träumende die vorhin scheinbar unverbundene Begebenheiten
Die gesamte Struktur des Werks wurde nach dem Model des Foucaultsches Pendels geformt. Der musikalische Fluss, einem unsichtbaren Pendel folgend (dessen fester Standpunkt genau in
Tafelmusik: Be-bop und Tan-go ist meine erste Komposition aus dem Zyklus „Tafelmusik“. Ich versuche hier eine Musik zu erschaffen, die sich mit philosophischen Fragen beschäftigt,
Dieses, nach dem Text von R. M. Rilke geschriebenes Lied beschäftigt sich mit musikalischer »Alchemie« und mit Möglichkeit einfache Klänge in reines »Gold« zu verwandeln.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.