„Momentum…in perpetuum“ für Akkordeon und Streichquartett (2016) ist im Rahmen meiner künstlerischen Residenz im Wilhelm Kempffs Haus in Positano komponiert worden.
Das Werk ist Wilhem Kempff in Memoriam geschrieben. Die fünfteilige Struktur des Werkes basiert auf den Gedichten von Giuseppe Ungaretti:
1) “Il Porto Sepolto“/“Verschüttete Hafen“
2) „Tramonto“/“Sonnenuntergang“
3) „Universo“/“Weltall“
4) „Eterno“/“Ewigkeit“
5) „Matina“/“Morgen“
„Momentum…in perpetuum“ widmet sich auch der Frage der Dauer. Es wird die „Dehnbarkeit“ eines Klanges/Klangereignisses thematisiert und die Frage der Zeit gestellt, die unsere Wahrnehmung braucht, um sich in ein musikalisches Ereignis hineinzuversetzen.
Das Stück ist durch die atemberaubende Schönheit der Bucht von Positano bei Tag und Nacht beeinflussst.